Tagliatelle in Weißweinsoße mit Garnelen

Tagliatelle in Weißweinsoße mit Garnelen


Heute ein schnelles uns einfaches Gericht, super lecker für alle die Garnelen und Knoblauch mögen.

Mit selbstgemachten Nudeln wird es nochmal so gut! Ihr wisst nicht wie das geht? Am besten gehts mit einer Nudelmaschine

Das braucht Ihr dazu ( 3-4 Personen):

  • 500 gr Tagliatelle
  • 3 Knoblauchzehen 
  • 50ml Olivenöl
  • 100ml Weißwein
  • 300g Garnelen frisch oder tiefgefroren
  • 1 Chili
  • Bund Basilikum
  • Parmesan gerieben

Tagliatelle in fruchtiger Weißweinsoße mit Garnelen  – Los geht´s:

Zuerst für die Tagliatelle Wasser erhitzen und die Nudeln mit Salz kochen. Den Knoblauch klein hacken und ordentlich Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Nicht zu heiß, sonst wird der Knoblauch bitter.

Wenn die Garnelen tiefgefroren sind, sollten diese zuerst aufgetaut werden. Dann kommen sie zum Knoblauchöl in die Pfanne, kurz anbraten und mit einem Schluck Weßwein ablöschen. Die Garnele werden ca 5 Minuten gegart bis sie rosa-rot sind. Sie sind durch, wenn das Fleisch innen nicht mehr durchsichtig, sondern weiß und noch leicht glasig ist. Die Chili in kleine Ringe schneiden und auch mit in die Pfanne geben. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und erneut Weißwein hinzugeben und einreduzieren lassen.

Wenn die Nudel bissfest sind den Topf von der Kochstelle nehmen. Nudel etwas abtropfen lassen und zu der Weißweinsoße in die Pfanne geben.

Dann die Pfanne von der Kochstelle nehmen und Paste auf Tellern anrichten. Dann den gehackten Basilikum daüberstreuen und die Garnelen dazugeben. Nun noch etwas Parmesan darüber und fertig.

Es kann angerichtet werden

Auch lecker aus der Pfanne kommen die spanischen Spagetthi Carbonara

original Spaghetti Carbonara

Die leckere original italienische Version, der Spaghetti Carbonara gibt es auch hier

Rezept Bewertung
recipe image
Rezept
Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen
Kitchenagent
Veröffentlicht
Zubereitungsdauer
Rating
51star1star1star1star1star Based on 2 Review(s)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Schneidebrett mit Auffangschale – das Frankfurter Brett stellt sich!

    Schneidebrett mit Auffangschale – das Frankfurter Brett stellt sich!

    Der große Vergleich Das Frankfurter Brett muss sich beweisen, denn es bekommt günstige Konkurrenz als Schneidebrett mit Auffangschale! Da der Trend beim Kochen immer mehr dazu tendiert, mit frischen Zutaten zu Hause zu kochen, sind praktische und sinnvolle Utensilien eines der wichtigsten Hilfsmittel. Heute wollen wir uns deshalb einmal mit dem Thema „ Schneidebrett mit Auffangschale “ […]

  • Spaghetti mit confierten Tomaten und Burrata

    Spaghetti mit confierten Tomaten und Burrata

    Burrata, eine Spezialität aus dem Süden Italiens. Der Burrata ist dem Mozzarella sehr ähnlich, das Besondere beim Burrata ist dabei, dass der Käse einen dickflüssigen Kern aus Sahne und Frischkäsecreme enthält.  Das braucht Ihr dazu ( 3-4 Personen): 350g Spaghetti 2 EL Basilikumpesto 2 Knoblauchzehen gehackt 12 Cherrytomaten 2 Burrata je 100g 1 Handvoll Basilikum […]

  • Pasta Castellane mit Iberico & Lachs

    Pasta Castellane mit Iberico & Lachs

    Pasta Castellane stammt aus dem schönen italienischen Parma, die Form soll die Röcke der einstigen Burgfrauen darstellen. Kombiniert mit dem spanischen Iberico, frischen Gemüse und herzhaftem Lachs wird ein tolles Gericht daraus. Das braucht Ihr dazu ( 3-4 Personen): 500g Pasta Castellane 4 Lachsfilets, je 125-150g 200g Iberico Schinken (alternativ Serrano) 2 Knoblauchzehen 16 Cherrytomaten […]

  • Hausgemachte Kürbis-Ravioli in Salbei Butter

    Hausgemachte Kürbis-Ravioli in Salbei Butter

    Spätestens im September ist es soweit, der Kürbis liegt wieder in den Supermarktregalen aus. Bei uns sind es meistens Hokkaido oder Butternut obwohl es einige Sorten gibt. Im folgenden Rezept verwenden wir den leicht nussigen Butternut Kürbis. Das braucht Ihr dazu ( 3-4 Personen): Für die Füllung: 1 kleiner Butternut Kürbis 5 Knoblauchzehen 50g geriebener […]