Die besten Burger Buns findet man nicht im Supermarkt und die wenigsten Bäcker haben wirklich gute im Angebot.
Hier zeigen wir dir, wie du die lecker fluffigen Buns selbst machst.
Selbstgemachte Burger, am besten vom Grill oder zumindest aus der Grillpfanne sind immer lecker. Die Vielfalt an Garnituren vom einfachen Hamburger bis zu kreativen Varianten wie z.B. dem Hokkaido Kürbis Burger machen den Burger für fast jeden Geschmackstyp interessant.
Was aber oftmals vergessen wird, und mit zum wichtigsten gehört sind die Brötchen, die sogenannten Buns.
Für ca. 8 Buns brauchen wir folgendes:
- 350 ml warme Milch
- 1 großes Ei
- 60g Butter
- 2 Esslöffel Zucker
- 25g frische Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 500g Mehl Typ 550
Zum bestreichen der Buns:
- Mischung aus einem geschlagenen Ei und 2 Esslöffel Wasser
- Sesam nach Geschmack
Und schon kann es los gehen
zuerst wird die Milch auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmt. Danach kann in dem gleichen Topf die Butter geschmolzen werden. Als nächstes geben wir die warme Milch, den Zucker, die Hefe, das Ei und die geschmolzene Butter in eine Schüssel und schlagen es mit einem Schneebesen leicht schaumig.
Den Teig kneten
Nun mischen wir in einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und geben die Milch-Mischung mit dazu. Jetzt wirds sportlich, das heißt der Teig wird für ca. 5min geknetet auf einer bemehlten Arbeitsfläche. Wenn er zu klebrig ist, immer mal wieder etwas mehl hinzugeben. Achtung! Bitte erstmal 2 -3 min kneten bevor Ihr Mehl hinzugebt. Der Teig wird durch das kneten auch fester, und ein bisschen kleben darf er.
Der Teig kommt nun in eine geölte Schüssel und wird dort mit einem Küchentuch abgedeckt. Das Ganze mindestens eine Stunde gehen bis er das doppelte Volumen erreicht hat.
Die Kugeln formen
Jetzt drücken wir den Teig zusammen das die Luft etwas rausgeht und geben ihn wieder auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche.
Der Teig wird nun in 8 gleich große Teile geschnitten, mit Frischhaltefolie abgedeckt und nochmals 10 Minuten ruhen gelassen.
Nun formen wir schöne runde Buns, das ist etwas schwierig, einfach etwas Gedult haben und immer schon nachkneten.
Die fertigen Teigkugeln legen wir auf ein Backblech und drücken sie ganz leicht platt.
Die Buns werden nun wieder mit Frischhaltefolie abgedeckt und dürfen weitere 45 Minuten ruhen bevor sie mit dem Ei-Wassergemisch eingepinselt und mit dem Sesam nach Geschmack bestreut werden.
Nun kommen die Buns für 18-20 Minuten bei 190 Grad Ober/Unterhitze in den Backofen bis sie schön Goldbraun sind.
Nun kommt der wichtigste Schritt!
Sobald die Buns aus den Ofen kommen, sofort runter vom Backblech und mit einem ganz leicht feuchten Geschirrtuch abdecken. Dadurch werden sie erst so richtig fluffig soft.
Sobald sie abgekühlt sind, kann belegt werden! Lasst es euch lecker schmecken!





Schreibe einen Kommentar