Erfunden wurde Flammlachs in Finnland, ursprünglich unter dem Namen „Loimulohi“. Es wird traditionell über offenem Feuer zubereitetet. In unserem Rezept nehmen wir diese Tradition auf und geben ihr eine moderne Note. Wir laden dich ein, diese Kombination von zartem Lachs, aromatischen Glasuren und den salzig-knusprigen Kartoffelchips zu entdecken. Bist du bereit für ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne vereint?
Zutaten ( 3-4 Personen):
Fisch & Brot
- 600-800g Lachsseite
- 1-2 Fladenbrote oder Burgerbuns
Glasur:
- 2 El Dijon Senf
- 2 El Honig
- 2 El Olivenöl
- 2 El Sojasoße
Beilage:
- 2 festkochende Kartoffel für Kartofellchips
- Ruccola
Soße:
- 75g Frischkäse
- 75g griechischer Joghurt
- 2 El Senf mittelscharf
- 1 El süßer Senf
- 3 El Honig
- 1 El Sojasoße
- 2 El Dill gehackt
- 2 El Zitronensaft

Los gehts
Zuerst bereiten wir den Lachs vor, dieser wird leicht gesalzen und dann kühl gestellt, sodass das Salz einziehen kann. Am besten ca. 1 Stunde einwirken lassen.
Für die Glasur und die Soße alle Zutaten zusammengeben und abschmecken.
Nun geht´s an die Feuerschale oder den Kugelgrill. 3-4 Holzscheite aus Buchenholz eignen sich hervorragend, aber auch andere Holzarten funktionieren gut. Die Holzscheite anzünden und warten bis eine schönen Flammenbildung entstanden ist. Inzwischen kann die Lachsseite vom restlichen Salz befreit und auf dem Flammlachsbrett befestigt werden.
Kurz bevor der Lachs an Feuer kommt, mit einem Pinsel die Glasur aufstreichen.
Nun das Brett mit dem Lachs am Feuer platzieren, es sollte 5-10cm Abstand zum Feuer gehalten werden. Weiter darauf achten das die Flammen die gesamte Lachsseite bräunen und nicht nur partiell. Je nach Hitze und Abstand kann die Garzeit zwischen 30-60min dauern. Der Lachs ist gar wenn das weiße Fett austritt und das Fleisch noch ganz leicht glasig ist.
Während der Lachs gart, noch 1-2x die Glasur auftragen. Die Kartoffeln in der Zwischenzeit in ca. 2mm dicke Scheiben schneiden und in eine Pfanne mit viel Öl oder einer Fritteuse kurz frittieren das sie leicht kross werden. Direkt danach leicht salzen
Zum Anrichten das Brot aufschneiden, mit etwas Soße, ein paar Kartoffelchips, Ruccola und dem Flammlachs belegen. Darauf nochmal Soße geben.
Und nun guten Appetit
Schreibe einen Kommentar