Ganz unemotional:
Ein Hamburger ist ein warmes Schnell- oder Fertiggericht und der Standardartikel vieler Fast-Food-Ketten. Es besteht aus einem speziellen Brötchen, dem Bun, das mit verschiedenen Belägen, hauptsächlich jedoch einer gegrillten Scheibe aus Rinderhackfleisch, belegt wird. Wikipedia

Das beste Fleisch, die fluffigsten Brötchen und der frischeste Salat sind am Ende nur halb so gut mit eine schlechten Burgersoße.
Das braucht Ihr dazu ( 3-4 Personen):
- 110 g Mayonnaise
- 1 1/2 EL Tomatenmark, evtl. etwas mehr
- 4 TL Gewürzgurke(n), ganz fein gehackt
- 1 TL Chilischote(n), rote, ganz fein gehackt
- 1 EL Zwiebel(n), ganz fein gehackt
- 1/2 TL Apfelessig
- 1 1/2 TL Zucker, weiß
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 Prise(n) Salz
In einer Schüssel alle Zutaten miteinander verrühren, danach die Schüssel abdecken und die Hamburger-Sauce für 4 Stunden oder auch über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sich alles gut verbindet.
Hinweis:
Die Sauce sollte eher orangefarben sein, nicht rosa.
Schreibe einen Kommentar